BSC PREUßEN 07

Blankenfelde-Mahlow e.V.

4. Männer im April:
Halbfinaleinzug und 6 Punkte

Nach dem durchaus erfolgreichen März stand für uns ein richtungsweisender April an. Im Pokalspiel gegen die eigene Dritte trafen die beiden vielleicht besten Mannschaften der beiden Kreisklassen aufeinander und in den folgenden Ligaspielen ging es um die nächsten Punkte in Richtung Meisterschaft…

BSC Preußen 07 III – BSC Preußen 07 IV 2:4 n.V. (1:1, 1:1)

Vorweg: Es war das Spiel mit dem verdienten Rahmen, wie es sich alle gewünscht und erhofft hatten. Über 100 Zuschauer sahen ein unglaublich packendes Pokalspiel, das erst nach 120 Minuten entschieden wurde. Bereits nach zwei Minuten wurde unserer Abwehr klar, dass das hier heute ein anderes Spiel als sonst werden würde. Wir wurden überspielt und die Dritte stellte auf 1:0. Anschließend versuchten wir das Spiel an uns zu reißen und mit Geduld zum Ausgleich zu kommen. Ein direkt verwandelter Freistoß von Denno brachte kurz vor der Pause das verdiente 1:1 (36.). Nach der Pause dann ein ähnliches Bild: wir waren spielerisch bemüht, konnten aber kein Tor mehr erzielen. So ging es in die Verlängerung. Direkt zu Beginn gab es einen Strafstoß für uns, den Cedric verwandeln konnte (92.). Mit dem Halbzeitpfiff in der Verlängerung kassierten wir nach einem gut getretenen Freistoß per Kopf den 2:2-Ausgleich (105+1.). Die letzten Minuten waren ein reiner Abnutzungskampf. Auf beiden Seiten waren im Spielverlauf Spieler mit Krämpfen und völlig fertig ausgewechselt worden. Es musste eine Einzelaktion her, um das Spiel vor dem Elfmeterschießen zu entscheiden. Max gelang sie dann: nach einem eigentlich verlorenen Ball etwa 25 Meter vor dem Tor sprang der Ball wieder vor seine Füße. Er legte sich den Ball nochmal zwei Schritte vor, zog ab und versenkte den Ball im rechten oberen Eck (115.). Es folgten pure Ekstase und Hektik in den letzten Minuten. Letztendlich konnte der eingewechselte Fabi den Deckel drauf machen und vor dem gegnerischen Torwart Ruhe bewahren (120+1.). Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen und es konnte ausgiebig gefeiert werden, bevor sich in der folgenden Trainingswoche wieder auf den Ligaalltag konzentriert werden musste.

Blau-Weiß Altes Lager – BSC Preußen 07 IV 0:3 (0:1)

Am 13.04.2025 waren wir dann in Altes Lager zu Gast. Die Gastgeber kassierten auf unserem Platz meist herbe Pleiten. Die beiden Auswärtsspiele waren jedoch für uns schwierig: in unserer ersten Saison verloren wir mit 8:2 und gewannen dann in der Vorsaison erst in der Schlussphase mit 3:1. Es sollte also mutmaßlich wieder eine konzentrierte Vorstellung nötig sein, um drei Punkte einzufahren. Uns gelang ein frühes Tor nach einer abgerutschten Flanke von Dodo (9.). Infolgedessen fanden die Hausherren gut ins Spiel und kamen im Laufe der ersten Halbzeit oft in unser Verteidigungsdrittel. Aber die Abschlüsse in Richtung Paul in unserem Tor waren genauso wenig zwingend wie unsere einzelnen Nadelstiche, die wir über tiefe Bälle suchten. So ging es mit einer unspektakulären 1:0-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel weiter wenig aufregend. Während bei Altes Lager die Kräfte dann zunehmend nachließen, belohnte Deniz uns mit dem zweiten Tor, in dem er nach einer von ihm selbst getretenen Ecke den Ball wiederbekam, noch einen Gegner aussteigen ließ und den Ball dann ins lange Eck schlenzte (70). In der Schlussphase konnte Erik noch einen Konter im Tor unterbringen und den Auswärtssieg besiegeln (81.). Insgesamt war das Spiel eine der schwächeren Leistungen in dieser Saison, aber das Glück war an diesem Tag eben eher auf unserer Seite, sodass wir die drei Punkte inklusive weißer Weste gerne mit nach Blankenfelde nahmen.

BSC Preußen 07 IV – Petkuser SV 3:1 (0:1)

Nach dem spielfreien Osterwochenende hatten wir endlich wieder ein Heimspiel. Zu Gast war der Petkuser SV. Da ein halbes Dutzend unserer Spieler lang angekündigt an diesem Wochenende nicht in Berlin sein konnte, unternahmen wir seit Januar Bemühungen, das Spiel zu verlegen. Leider lehnten die Gäste jeden Terminvorschlag ab, sodass es 12 Mann an diesem Sonntag richten sollten. Dementsprechend war die erste Halbzeit eher träge und es schlichen sich Ungenauigkeiten und individuelle Fehler ein. Einen davon nutzten die Gäste eiskalt zum 0:1 (16.). In der Halbzeit haben wir einige Gegebenheiten und Abläufe besprochen und kamen dann deutlich besser aus der Pause. Nach 58 Minuten wurde Niklas nach einer Einzelaktion im Strafraum gelegt. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1. In der Folge drückten wir auf den Führungstreffer, der uns dann nach einer Ecke durch Mika gelang (70.). In den letzten Minuten drückte Petkus auf den Ausgleich. Paul, der sonst unser Tor hütet und heute unser einziger Einwechselspieler war, beendete aber jegliche Hoffnungen der Gäste und traf in der 90. Minute sensationell per Kopf zum 3:1. Somit fuhren wir auf dem Weg zur Meisterschaft die nächsten drei Punkte ein und können uns in den kommenden Wochen zum Titelträger krönen.

Ausblick: Pokal-Halbfinale in Niederlehme

Bevor es aber in den verbliebenen Ligaspielen um Punkte geht,
steht am Donnerstag, den 01.05.2025, das Halbfinale im Pokal an.
Dort werden wir um 15 Uhr bei der SG Niederlehme II zu Gast sein und freuen uns über jeden Fan, der uns begleitet!

Drei Tage später steht dann das nächste Ligaspiel in Großbeeren an
(04.05.2025 – 13:00 Uhr).