BSC PREUßEN 07

Blankenfelde-Mahlow e.V.

3. Herren: im Pokal weiter & Remis in KW

Nach der erfolgreichen englischen Woche Ende September stand nun endlich das erste Pokalspiel der neuen Saison gegen den klassenhöheren RSV Waltersdorf an, bevor es in der Woche darauf zum 6. Spieltag der Kreisliga ein hitziges Spiel in Königs Wusterhausen gab.

BSC Preußen 07 III – RSV Waltersdorf 09 5:0 (3:0)

Die A-Jugend und die 4. Herren gewannen ihre Spiele zuvor, der Grill war an, zur 2. Halbzeit wurde das Flutlicht eingeschaltet. Alles war angerichtet, um im Heimspiel gegen den Kreisoberligisten in die nächste Runde einzuziehen. Von Beginn an legte unsere Mannschaft, die heute neben den bekannten Gesichtern von Lasse und Ligabue auch von Niklas und Paul unterstützt wurden, offensiv los und schnürte den Gegner in deren Hälfte ein. Zwar spürte man den körperlichen Unterschied zu unseren sonstigen Ligaspielen, aber wir konnten dennoch ansehnliche Spielzüge und Angriffe präsentieren. Nach 20 Minuten konnten wir nach einer präzisen, flachen Hereingabe von Pierre, die Marten am zweiten Pfosten verwertete, mit 1:0 in Führung gehen. Nur wenig später schlug Paul einen ebenso präzisen Ball in den Lauf von Erik, der vom Torwart im Strafraum erst per Foulspiel gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter parierte der Torwart zwar, aber Erik belohnte sich für seinen Lauf zuvor und konnte zum 2:0 abstauben (35.). Als der ein oder andere Spieler der Gäste mit dem Kopf vielleicht schon in der Pause war, drehte Deniz im Mittelfeld nochmal so richtig auf. Dem ersten Tunnler vor unserer Bank ließ er auf dem Weg nach vorne gleich den zweiten folgen. Bank und Zuschauer tobten. Die folgende Hereingabe lenkte ein Waltersdorfer Spieler ins eigene Tor ab, aber egal, wer da am Ende den Fuß reingehalten hätte: dieses Tor mit diesem Dribbling darf sich Deniz auf die Fahne schreiben. Gleich danach war Pause und wir gingen mit dem 3:0 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit verlief dann deutlich ruhiger. Wir verwalteten viel, auch wenn wir das in Zukunft noch souveräner spielen können, vor allem wenn wir komfortabel führen. So fuhr der Kreisoberligist einzelne Angriffe, ohne dabei aber entscheidend gefährlich zu werden. Die eingewechselten Maxi, Leies, Scary, Dodo und Leon brachten im Laufe der zweiten Halbzeit frischen Wind ins Spiel. Maxi und Dodo konnten in den letzten Minuten noch zwei Konter verwerten und das Endergebnis von 5:0 herstellen. Das war wirklich eine überzeugende Leistung gegen einen höherklassigen Gegner, auch wenn die Tabellensituationen beider Mannschaften den Leistungsunterschied schon im Vorhinein als nicht allzu groß vermuten ließen. Fünf Tore muss man einem Kreisoberligisten dennoch erstmal einschenken. Die Auslosung der zweiten Runde steht zeitnah an, denn gespielt wird schon am 2. November.

Eintracht Königs Wusterhausen II – BSC Preußen 07 III 2:2 (2:0)

Nur eine Woche später hatte uns der Ligaalltag wieder und hielt für uns ein Spiel in Königs Wusterhausen bereit. Sowohl der Gegner selbst als auch die örtliche Sportanlage waren noch Neuland für uns, sodass wir uns konzentriert und akribisch auf das Spiel vorbereitet hatten, auch wenn der Gastgeber aus den ersten vier Ligaspielen “nur” vier Punkte holte. Im Pokal schlug man, ähnlich wie wir, einen am Tabellenende stehenden Kreisoberligisten mit 4:3.
Leider konnten wir nicht an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und starteten sehr unkonzentriert und mit zu wenig Kampfgeist in das Spiel. Folgerichtig stand es nach 31 Minuten 2:0 für den Gastgeber, der ein kompaktes und zweikampfstarkes Spiel lieferte.
Zur Halbzeit besinnte man sich auf alte Tugenden und wollte mit aller Ruhe und fußballerischer Qualität dagegen halten. Das Spiel wurde zunehmend körperlicher und hitziger. Die Heimmannschaft sammelte ganze acht Verwarnungen und noch einmal Gelb-Rot dazu und fühlte sich dennoch ungerecht behandelt. Dementsprechend robuster und mannorientierter wurden die Foulspiele – das erklärt die vielen gelben Karten. Parallel kamen wir trotz der vielen Unterbrechungen durch Fouls zu vielen Torchancen. Es dauerte allerdings bis in die Schlussphase, wo Marten uns mit einem Doppelschlag endlich belohnte und innerhalb von zwei Minuten auf 2:2 stellte (84.). In den letzten Minuten wollten wir noch den Sieg und hatten ihn auch auf dem Fuß, aber der Ball wollte nicht mehr rein. Leider stieg auch uns die hitzige Stimmung etwas zu Kopf und wir sahen ebenfalls noch eine Gelb-Rote Karte für unsportliches Betragen.
Unter dem Strich zeigte uns dieses Spiel, dass wir uns in einer ausgeglichenen Kreisliga keine schlechten Phasen erlauben dürfen und jedes Spiel mit 100% angehen müssen. Nur dann haben wir eine Chance weiter oben mitzuspielen. Die Tabellenführung haben wir durch das Unentschieden an die Zweite von Admira abgeben müssen und liegen nun mit 14 Punkten aus sechs Spielen auf Tabellenplatz 2.

Ausblick:

Am Sonntag geht es um 15 Uhr gegen Phönix Wildau II (8. Platz) weiter. Diesen Gegner bespielte man in der Wintervorbereitung der vergangenen Saison auswärts und holte dort ein 4:4. Im Pflichtspiel wollen wir nun auf unsere Heimstärke setzen. In der Woche darauf steht ein schweres Auswärtsspiel beim VfB Trebbin II (3. Platz) an. Dort werden Platz und Gegner wieder neu für uns sein.

© BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. 2025