BSC PREUßEN 07

Blankenfelde-Mahlow e.V.

3. Herren: auf den Pokalcoup folgt der nächste Dämpfer in der Liga

Nach der Niederlage in Trebbin boten sich für die 3. Herren mit dem Pokal-Achtelfinale gegen den klassenhöheren Heideseer SV und dem Ligaspiel gegen Viktoria Jüterbog gleich zwei Heimspiele als Chancen an, um zurück in die Spur zu finden.

IMG_9141

BSC Preußen 07 III – Heideseer SV 1:0 n.V. (0:0, 0:0)

Als Kreisligist genossen wir wie schon in der 1. Runde nun auch im Achtelfinale das Heimrecht gegen einen Kreisoberligisten. Die Gäste verloren bisher ihre Spiele gegen die beiden Spitzenmannschaften der Kreisoberliga, Ludwigsfelde II und unsere Zweite, und gegen Großziethen II. Da zwei dieser Spiele auf Kunstrasen stattfanden, pokerten wir hier auf einen kleinen Vorteil, aber waren uns auch bewusst, dass es einen Sahnetag brauchte, um einen gestandenen Kreisoberligisten zu schlagen. Basti und Paul unterstützten dieses Vorhaben aus unserer Ersten; Patti, der nach langer Verletzung aktuell wieder Spielpraxis und auch bei uns bereits Minuten sammelte, spielte erstmals wieder von Beginn an.
Uns gelang es dieses Mal von Anfang an ein gutes Spiel zu machen und hellwach zu sein. Wir nahmen Zweikämpfe an und brachten die Intensität auf den Platz, die es braucht, um im Pokal zu bestehen. Ein möglicher Elfmeterpfiff, der uns bereits nach 20 Minuten hätte in Führung bringen können, als Erik vom letzten Defensivspieler der Gäste zu Fall gebracht wurde, blieb aus. Einziger Wermutstropfen der ersten Halbzeit: Kapitän Filippo musste mit einer Schulterverletzung bereits nach 35 Minuten ausgewechselt werden.
Auch in der zweiten Halbzeit blieben wir gut im Spiel und hielten die Intensität hoch. Im letzten Drittel fehlte es an der entscheidenden Präzision im Abschluss oder beim letzten Pass, sodass noch kein Torerfolg gelang. Aber hinten stand die Null, was wir vor allem auch Patti, Basti und Paul verdanken können, die wie alle Spieler unserer Mannschaft an diesem Tag ein überragendes Spiel machten. Dementsprechend ging es torlos in die Verlängerung. Gefühlt kippte das Spiel nun mehr und mehr auf unsere Seite. Heidesee war personell relativ dünn besetzt und die Kräfte schwanden, während bei uns der Glaube und der Wille dieses Spiel zu gewinnen ungebrochen waren. Nach 109 gespielten Minuten gelang uns dann der Lucky Punch: Deniz öffnete mit einem Dribbling das Angriffsdrittel und sah den mitgelaufenen Erik auf der anderen Seite, der wiederum auf Marten ablegen konnte. Martens Abschluss konnte der Torwart nur klatschen lassen und der für Filippo bereits früh eingewechselte Fabi schaltete am schnellsten und staubte zur umjubelten Führung ab. In der hitzigen Schlussphase konnten wir den Sieg über die Zeit bringen, während der Gast noch eine rote Karte für eine Tätlichkeit sah.
Erfreulicherweise gewann auch die Zweite ihr Achtelfinale, sodass unser Verein im Viertelfinale des Kreispokals noch mit zwei Mannschaften vertreten ist. Außerdem noch dabei: Rangsdorf, Zernsdorf, Motzen, Ludwigsfelde II (alle KOL), Waßmannsdorf und Wildau II (beide Kreisliga). Das Viertelfinale ist für den 15.03.2026 geplant.

BSC Preußen 07 III – Viktoria Jüterbog 0:3 (0:1)

Der Kader zum nächsten Heimspiel in der Liga gegen Jüterbog war mal wieder etwas ausgedünnt, sodass Tarek und Linus aus der Vierten uns an diesem Tag unterstützten. Nachdem wir mit einer Schweigeminute Thoddy gedachten, startete das Spiel verhalten. Wir ließen vieles vermissen und konnten mit unserem Ballbesitz nicht so recht etwas anfangen. Die Gäste standen derweil gut und kompakt in der Defensive und lauerten auf Konter. Leider mussten wir mit Mika bereits in der ersten Hälfte den nächsten Verletzten beklagen, was die Personalsituation für den Rest der Hinrunde absolut nicht entspannt. Für ihn kam Leon in die Partie. Jüterbog konnte einen ihrer Konter kurz vor der Pause zum 0:1 verwerten (40.). Nach einer lauten Halbzeitansprache waren wir danach besser in der Partie. Die eingewechselten Scary und Fabi versuchten zudem, unser Offensivspiel zu beleben. Optisch wirkten wir etwas gefährlicher als in der ersten Halbzeit, allerdings weiterhin ohne zwingend zu werden. Stattdessen führte ein individueller Fehler zum 0:2 für Jüterbog (76.). Auch die letzten Offensivbemühungen gelangen nicht und die Gäste machten mit dem Schlusspfiff und dem 0:3 den Deckel auf die Partie.
Für die Mannschaft war es nach dem starken Auftritt im Pokal ein herber Dämpfer. Sonst zeichnet uns unsere Heimstärke aus, aber wer zu Hause keinen eigenen Treffer erzielt, der verliert am Ende zurecht gegen einen kompakten und gut eingestellten Gegner.

Ausblick:
Tabellarisch steht nun das nächste Topspiel beim FSV Admira II an (2. gg. 3.). Die letzten Gegner der Hinrunde lauten danach Sperenberg (H), Waßmannsdorf (A) und Schenkendorf (H). Es bleibt abzuwarten, ob sich der schmale Kader auf seine Fähigkeiten besinnt, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten.

© BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. 2025