4. Herren fährt zum Pokalfinale nach Ludwigsfelde!
Ja, wir nehmen die Pointe dieses Mal vorweg:
Nach einem weiteren unglaublich packenden Pokalspiel in Niederlehme konnten wir uns den Finaleinzug sichern und werden am 29.06.2025 im Waldstadion Ludwigsfelde um den Pokal der Kreisklassen spielen. Auch im Ligaalltag konnten die nächsten Punkte eingefahren werden.
SG Niederlehme II – BSC Preußen 07 IV 4:5 n.E. (1:1, 1:1, 0:1)
Wie auch zum vorherigen Ligaspiel gegen Petkus war die Personalsituation angespannt. Letztendlich möchte aber jeder ehrgeizige Sportler so ein Halbfinale spielen, sodass wir am 1. Mai 15 Spieler in Niederlehme begrüßen konnten. Leider zog es Jove schon beim Aufwärmen in den Oberschenkel, sodass es letztendlich noch 14 Spieler waren, mit denen wir diesen Pokalfight angehen sollten. Von Anfang an versuchten wir das Spiel zu bestimmen, was uns in weiten Phasen des Spiels auch gelang. Allerdings waren wir wie so häufig im letzten Drittel zu inkonsequent, sodass lange keine vielversprechenden Torchancen aus unserem betriebenen Aufwand resultierten. Kurz vor der Pause konnte Dominik nach einer Ecke das Durcheinander im Strafraum der Gastgeber nutzen und brachte uns in Führung (41.). Mit der Führung ging es dann auch in die Pause, in der wir uns vornahmen, weiterhin geduldig nach vorne zu spielen. Bis tief in die zweite Hälfte gelang uns das auch. Der Torhüter der SG Niederlehme konnte sich nun etwas häufiger auszeichnen und parierte auch zwei gefährliche Aufsetzer. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte nach und die Hausherren drängten mehr und mehr auf den Ausgleich. Unser Torhüter Paul hielt uns hier wiederum im Spiel. Etwas Glück und großer Kampf verteidigten den Rest – zumindest bis zur 6. Minute der Nachspielzeit: Niederlehme traf per Freistoß zum 1:1. Es sollte also in die Verlängerung gehen. Wir hatten unsere drei Wechsel schon ausgeschöpft und bündelten nochmal alle Kräfte für die anstehenden 30 Minuten. Dort machten wir wieder das Spiel, aber richtig große Chancen sprangen für beide Teams nicht mehr heraus, was wohl auch an der prallen Sonne und bereits gespielten 90 Minuten lag. Die letzten Minuten des Spiels bestritten wir nach einer Gelb-Roten Karte sogar in Unterzahl. So musste das Elfmeterschießen eine Entscheidung bringen…
Niederlehme legte vor, Cedric glich aus. Danach Vorteil Niederlehme, da unser zweiter Versuch nicht den Weg ins Tor fand. Der nächste Schütze der Gastgeber setzte seinen Elfmeter an den Pfosten, sodass Deniz wieder ausgleichen konnte. Anschließend trafen sowohl Niederlehme, als auch Leon für uns. Die Hausherren verschossen ihren fünften Elfmeter, sodass Pierre für uns zum Punkt ging und uns mit seinem Treffer nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit ins Finale im Waldstadion Ludwigsfelde schoss. Der Jubel kannte selbstverständlich keine Grenzen. Die Mannschaft möchte sich auch ausdrücklich für die Unterstützung der Fans bedanken, die an diesem Tag trotz Auswärtsspiel in klarer Überzahl waren und uns von der ersten Sekunde an bis zum letzten Elfmeter lautstark unterstützten. Das hat uns Kraft gegeben und wir hoffen, euch alle beim Pokalfinale am 29.06.2025 in Ludwigsfelde wiederzusehen.
Grün-Weiß Großbeeren II - BSC Preußen 07 IV 1:1 (0:1)
Nur drei Tage nach dem Finaleinzug und den damit verbundenen Feierlichkeiten auf dem Lichtenrader Weinfest wartete im Ligaalltag Grün-Weiß Großbeeren auf uns. Mit 120 Minuten in den Knochen und der eh schon angespannten Personallage traten wir quasi zu elft an. Quasi, weil Filippo sich für den Notfall auf die Bank setzte, aber eben nicht wirklich eine Option war. Danke trotzdem für deinen Einsatz!
Wir starteten auf einem wunderschönen Rasen gut ins Spiel und konnten nach einem gelungenen Spielzug über rechts durch Erik mit 1:0 in Führung gehen (8.). Danach gibt es zum Spiel schon gar nicht mehr viel zu sagen. Großbeeren hatte an diesem Tag selbst nur eine notdürftig zusammengestellte Mannschaft, sodass alle 22 Mann auf dem Platz zwar schon irgendwie gut spielen wollten, aber es nicht wirklich konnten. Wir besprachen in der Halbzeit grundlegende Dinge und Ideen und wollten unsere Führung ausbauen, um einen glanzlosen Auswärtssieg einzufahren, aber es kam wie es kommen musste: nach einem Standard klärten wir den Ball nicht entschlossen genug und Großbeeren konnte im Nachschuss ausgleichen (66.) Zu allem Überfluss war der Ball auch noch abgefälscht, sodass Paul machtlos war. Das Tor rüttelte uns ein wenig wach. Wir wurden wieder zwingender und konnten auch noch einige Torchancen verbuchen. Aber an diesem Tag war es auch unter den gegebenen Umständen einfach zu wenig und wir müssen uns mit einem Unentschieden begnügen. Glücklicherweise gönnte uns der Spielplan eine spielfreie Woche, sodass wir etwas regenerieren konnten, bevor es in Woltersdorf weitergehen sollte.
SG 1910 Woltersdorf II - BSC Preußen 07 IV 0:7 (0:3)
Regnerisches Wetter Mitte Mai stand eigentlich nicht auf unserer Bingo-Karte, dennoch traten wir am 18. Mai mit 14 Spielern die Reise zum Tabellenletzten nach Woltersdorf an. Dem Platz tat der Regen gut, sodass wir einen ordentlichen Platz vorfanden und einer guten Leistung nichts im Wege stand. Und endlich konnten wir nach einem sehr guten Aufwärmen auch mal genauso gut ins Spiel starten und die Weichen früh auf Auswärtssieg stellen. Nach einer Ecke von Cedric, netzte Pierre am ersten Pfosten (5.). Deniz erhöhte per gefühlvollem Schlenzer aus gut 20 Metern auf 2:0 (10.). Anschließend verfielen wir etwas in alte Muster. Wir hatten viel Ballbesitz, aber es fehlte die letzte Entschlossenheit und Genauigkeit im letzten Drittel, sodass es bis zur Pause unspektakulär blieb. Niklas konnte mit dem Pausenpfiff dann doch noch auf 3:0 erhöhen (45+1.). Mit der doch komfortablen Führung und einer guten Leistung im Rücken, ersetzten zur Pause Gregor und Leies Scary und Erik.
Unsere Leistung wurde nun etwas ansprechender, was aber sicherlich auch an den schwindenden Kräften der Gastgeber lag. Innerhalb weniger Minuten erhöhten Niklas (64.), Leies (67.) und erneut Niklas (69.) auf 6:0, was das Spiel endgültig entschied. Der Torwart der Woltersdorfer konnte sich in der Folge noch einige Male auszeichnen und hielt einige gute Versuche unserer Offensivspieler. Ausschließlich Niklas konnte ihn nochmal überwinden. Er krönte seine überragende Leistung an diesem Tag noch mit seinem vierten Treffer und schob zum 7:0-Endstand ein (76.). Unterm Strich steht nach einer Reihe von eher schwächeren Auswärtsspielen in den letzten Wochen mal wieder eine bessere Leistung mit einem komfortablen Ergebnis. Mit drei Punkten im Gepäck ging es dann zurück nach Blankenfelde.
Ausblick: Vier Spiele stehen für unsere Mannschaft nun noch an. Aus den letzten drei Ligaspielen ist ein Sieg notwendig, um den Staffelsieg in der
1. Kreisklasse B perfekt zu machen. Den krönenden Abschluss des Spieljahres stellt für uns das Pokalfinale am 29.06.2025 auf dem Hauptplatz im Waldstadion Ludwigsfelde dar. Direkt im Anschluss an das Pokalfinale wird unsere Saisonabschlussfeier stattfinden.
Unsere letzten Spiele in der Übersicht:
Zellendorfer SV II (A) – 01.06.2025 um 15 Uhr
Ruhlsdorfer BC II (H) – 15.06.2025 um 15 Uhr
SV Siethen (A) – 22.06.2025 um 13 Uhr
Pokalfinale gg. Wacker Motzen II – 29.06.2025 um 14 Uhr in Ludwigsfelde
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!