Für die 3. Herren standen die Spieltage 7 und 8 der Kreisliga an. Nach dem Punktverlust in Königs Wusterhausen wollten wir unsere Heimstärke gegen die Zweitvertretung aus Wildau ausspielen, bevor es eine Woche später zum Topspiel nach Trebbin ging.
BSC Preußen 07 III – SG Phönix Wildau II 2:1 (0:1)
Nach der schwierigen Personalsituation in KW standen heute wieder 16 Spieler im Kader, darunter Ligabue und Patti aus der Zweiten. Ersterer ist allerdings mittlerweile bei uns festgespielt. Mit einer guten Startelf gingen wir also das Heimspiel gegen Phönix Wildau an und stießen dieses Mal auf ein ganz neues Problem: der Gegner wollte tatsächlich Fußball spielen und macht das besonders in der ersten Halbzeit wirklich gut. Wildau spielte kaum lange Bälle, sondern suchte einen spielerischen Weg nach vorne. Zudem presste man uns teilweise schon in unserer eigenen Verteidigungskette. Das war definitiv etwas Neues für uns und erforderte große Anpassungsfähigkeit unserer Mannschaft, die sonst eher körperliche und defensiv stehende Gegner, die lange Bälle schlagen, bespielen. Uns gelang es zunächst kaum nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Fast schon folgerichtig nutzte der Gast eine seiner Chancen und konnte in Führung gehen (16.).
In der Halbzeit besprach man ein paar Kleinigkeiten, um bessere und geradlinige Lösungen zu finden.
Wir kamen gut aus der Halbzeit und kurz nach Wiederanpfiff war der quirlige Erik wie so häufig nur per Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte das Geburtstagskind Pierre souverän zum 1:1 (49.). Danach blieben wir weiter am Drücker, übernahmen die Spielkontrolle und erspielten uns zahlreiche Chancen. Patti und Fabi brachten zudem noch frischen Wind ins Spiel. In der Schlussphase dann die Entscheidung: Pierre brachte eine Flanke gefährlich in den Strafraum, wo Maxi und Fabi zunächst am guten Torwart scheiterten. Im Chaos fiel der Ball vor die Füße von Ligabue, der das umjubelte 2:1 erzielen konnte (84.). In den letzten Minuten konnten wir die Führung glanzlos, aber souverän über die Zeit bringen. Da Admira parallel in Waßmannsdorf verlor, übernahmen wir mit dem Heimsieg die Tabellenführung in der Kreisliga.
VfB Trebbin II – BSC Preußen 07 III 4:2 (2:2)
Die Auswärtsreise nach Trebbin traten wir mal wieder in einer sehr ausgedünnten Personalsituation an. Man kann nur hoffen, dass alle Verletzten und Verreisten zur Rückrunde wieder da sind und wir möglicherweise 1-2 Neuzugänge präsentieren können. Aber es nützte ja nichts, denn es war Topspiel-Zeit. Der Tabellenführer war zu Gast beim Drittplatzierten der Kreisliga.
Leider verschliefen wir wie schon in Königs Wusterhausen den Anfang der Partie, obwohl wir bereits vor dem Spiel mahnten, in diesem Topspiel von Anfang an mit 100% und mehr da zu sein. Aber es gelang uns einfach nicht. Die aufgrund des mangelnden Personals und der Verletzung unseres Kapitäns Filippo unformierte Abwehrkette sortierte sich noch, da stand es nach zwei langen Bällen der Gastgeber und 15 gespielten Minuten bereits 2:0. Im Anschluss kamen wir dann Stück für Stück besser ins Spiel und kamen vermehrt in die Trebbiner Hälfte. Nach 29 Minuten staubte der genesene Max (nach Schulterverletzung) einen zweiten Ball aus wenigen Metern ab und erzielte den Anschluss. Kurz vor der Pause konnte Fabi nach einer Flanke von links und der unzureichenden Klärung eines Abwehrspielers den umjubelten Ausgleich erzielen (43.). Wer zu Beginn der 2. Halbzeit dachte, dass das Spiel nun auf unsere Seite gekippt wäre, hatte sich getäuscht: kurz nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber mit einem verwandelten Foulelfmeter wieder in Führung (49.). In der Folge waren wir bemüht, offensive Akzente zu setzen, aber in ungewohnter Aufstellung und mit nachlassenden Kräften gelang es uns an diesem Tag einfach nicht. Stattdessen erhöhte Trebbin noch auf 4:2 (67.), was auch bereits den Endstand und unsere erste Niederlage in einem Pflichtspiel nach knapp eineinhalb Jahren bedeutete. Die Trebbiner schoben sich mit dem Sieg in der Tabelle an uns vorbei. Admira gewann und ist wieder Spitzenreiter. Wir sind nun in der Position des Jägers auf Rang 3. Das direkte Duell gegen Admira steigt im Übrigen am 16. November.
Ausblick: Heimspiel im Pokal-Achtelfinale
Nach dem Sieg in der 1. Runde über den Kreisoberligisten aus Waltersdorf bescherte die Auslosung uns wieder ein Heimspiel. Dieses Mal allerdings gegen einen deutlich stärkeren Gegner. Am Sonntag um 14 Uhr wird der Heideseer SV bei uns zu Gast sein, der in der Kreisoberliga mit 18 Punkten aktuell den 5. Platz belegt. Das wird also ein anderes Kaliber werden und wir erwarten einen starken Gegner. Eine Woche später begrüßen wir dann in der Kreisliga Viktoria Jüterbog auf unserem Platz. Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei diesen zwei Heimspielen!
© BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. 2025