Zellendorfer SV II – BSC Preußen 07 IV Nichtantritt HEIM
Am spielfreien Wochenende zuvor waren wir noch froh, dass die übrigen Kontrahenten so spielten, dass wir den Staffelsieg nicht auf der Couch feiern mussten. Ein voller Kader war frohen Mutes, die lange Auswärtsfahrt nach Zellendorf zu bewältigen und dort auf dem Platz und unabhängig von anderen alles klarzumachen. Aber wie das Leben manchmal so ist, riefen die Gastgeber Samstagabend an und sagten für den folgenden Tag ab. Man bekomme durch Verletzte und die Stammspielerregularien an den letzten Spieltagen keine Mannschaft zusammen. Auch wenn wir uns das anders vorgestellt hatten, möchten wir den positiven Austausch mit den Zellendorfern betonen. Eine kurzfristige Verlegung wurde sogar noch geprüft, aber in so kurzer Zeit ließ sich kein Termin mehr finden, sodass man uns am Telefon fair gratulierte. Mit kleinen Feierlichkeiten im Rücken genossen die Jungs also den freien Sonntag.
BSC Preußen 07 IV – Ruhlsdorfer BC II 5:2 (2:1)
Zum letzten Heimspiel der Saison begrüßten wir den Zweitplatzierten unserer Staffel bei uns in der Triftstraße. Nach der Farce im Hinspiel auf einem völlig zugefrorenen Platz (selbst die Ruhlsdorfer betitelten den Platz in ihrem Bericht im Nachhinein als “tief gefroren und hart wie Kopfsteinpflaster”) mit erst sehr spät bereitgestellter Kabine wollten wir unter anständigen Bedingungen zeigen, dass wir verdient auf Platz 1 stehen. Die Gäste waren im Gegensatz zu uns voll im Rythmus, aber wir setzten auf unsere Heimstärke.
Das Spiel begann glücklich für uns, da die Gäste sich bereits nach vier Minuten sehr ungestüm anstellten und eine rote Karte wegen einer Notbremse bekamen. Somit hatten wir über 80 Minuten in Überzahl zu spielen. Leider konnten wir daraus zunächst kein Kapital schlagen und gerieten nach einem Konter in Rückstand (19.). In der Folge wurden wir dann besser und kamen durch Max mit einem gefühlvollen Lupfer zum Ausgleich (29.). Kurz vor der Pause gingen wir nach einer perfekt getretenen Ecke von Cedric durch den einnickenden Mika in Führung (39.). Der sonst stark aufspielende Torwart der Ruhlsdorfer war da machtlos. Zur zweiten Halbzeit ersetzten Erik und Marten Jove und Max, um die Gäste in Überzahl weiterhin kreativ zu bespielen. Pierre traf nur wenige Minuten nach Wiederbeginn zum 3:1. Deniz konnte das Spiel endgültig etwas beruhigen und stellte auf 4:1 (65.). In einem unaufmerksamen Moment verkürzte Ruhlsdorf nochmal auf 4:2, aber nach einem Foul an Dodo verwandelte Leon den fälligen Strafstoß und machte mit dem 5:2 den Deckel auf dieses Spiel drauf. Erfreulicherweise kam auch der Staffelleiter zum Spiel und konnte uns die verdiente Trophäe für den Staffelsieg überreichen. Außerdem gab es Staffelsieger-Shirts für alle, die Pierre selbst entworfen hatte und die bei allen für große Freude sorgten. Es war somit ein erfolgreiches letztes Heimspiel für uns mit einem feierlichen Rahmen, sodass wir noch einige Stunden im Kicker-Point verweilten und den Staffelsieg nun auch richtig feiern konnten.
SV Siethen II – BSC Preußen 07 IV 1:5 (0:2)
Nachdem der Staffelsieg in trockenen Tüchern war, ging es zum letzten Ligaspiel der Saison nach Siethen. Dort wollten wir auch am letzten Spieltag noch eine gute Vorstellung abliefern und ungeschlagen bleiben. Die Umstände waren herausfordernd. Bei über 30 Grad fand vor unserem Spiel noch eine andere Veranstaltung des FLB statt, die auch alle Kabinen blockierte. Wir mussten uns also gedulden und begannen das Spiel 30 Minuten später. Im Spiel selbst konnte Erik uns bereits nach drei Minuten in Führung bringen. In der Folge waren wir bemüht, aber wohl aufgrund der heißen Temperaturen und mit dem Staffelsieg im Rücken wie so oft nicht zwingend genug. So verlief das Spiel ziemlich träge ohne viele Höhepunkte. Am erwähnenswertesten ist sicherlich Niklas’ Abschluss aus wenigen Metern, bei dem der Torwart schon ausgespielt war, aber ein Verteidiger auf der Linie für Siethen noch klären konnte. Kurz vor der Pause erhöhte dann erneut Erik auf 2:0 (40.). Nach der Halbzeit wollten wir noch weiter nachlegen und auf einem sehr gut gepflegten Platz noch ein paar Tore erzielen. Unser hohes Anlaufen zeigte Wirkung und Leies (59.) und Erik mit seinem dritten Tor (60.) bauten die Führung aus. Leider mogelte sich noch ein Standard-Gegentor mit in den Spielverlauf (62.), bevor Leies mit dem 5:1 den Endstand besorgte (79.). Anmerken möchten wir, dass der Schiedsrichter das Spiel gute zehn Minuten zu früh abpfiff, sodass die Angaben zu den Spielminuten ein wenig mit Vorsicht zu genießen sind. Glücklicherweise ging es sportlich um nichts mehr, daher war der eine oder andere Akteur aufgrund der Hitze vielleicht auch ganz glücklich mit diesem sehr, sehr pünktlichen Abpfiff. Für uns steht unterm Strich der 1. Platz in unserer Staffel mit 19 Siegen und 3 Unentschieden bei 114:12 geschossenen Toren in 22 Spielen – eine Leistung, auf die wir sehr stolz sind und die das Ergebnis unserer akribischen Arbeit sind. Am Sonntag möchten wir im Pokalfinale auch das letzte Pflichtspiel unserer Saison erfolgreich bestreiten.
Ausblick aufs Pokalfinale:
Nachdem wir über eine lange Saison einen prachtvollen Apfelkuchen mit dem Staffelsieg und dem Finaleinzug im Pokal gebacken haben, wollen wir ihn am Sonntag mit einer geschmackvollen Portion Sahne veredeln. Anpfiff zum Pokalfinale im Ludwigsfelder Waldstadion ist um 14:00 Uhr. Gegner wird Wacker Motzen II sein. Tickets gibt es an der Tageskasse. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
© BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow e.V. 2025